Alle Sinne Halbe Zeit!
Der zyklische Ablauf einer Simulation wird mehrmals durchlaufen und besteht aus:
![]() |
Orientierung: Wissenserwerb erfolgt mit der Absicht der unmittelbaren Anwendung. TrainerInnen und TeilnehmerInnen besprechen die Ziele und die Wege zur Zielerreichung. |
![]() |
Anwendung: Die TeilnehmerInnen arbeiten in der simulierten Realität an der Zielerreichung. Wettbewerb motiviert zu größtmöglichem persönlichen Einsatz. |
![]() |
Reflexion: Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale werden analysiert. Der Transfer in die Realität wird vorbereitet. Bei der Schlussreflexion werden Umsetzungsvereinbarungen getroffen. |